Katapultiert uns KI in die Zukunft?

Technische, unternehmerische und geopolitische Dimensionen

Seit über 10 Jahren greifen wir aktuelle Themen rund um Digitalisierung, Bildungssysteme, Aus- und Weiterbildung auf. Mit unserem “MINT-Forum hybrid” bieten wir dieses erfolgreiche Format allen Interessierten im deutschsprachigen Raum an. Unser “MINT-Forum hybrid” richtet sich an Unternehmer, Eltern, Pädagogen, Schüler und Studenten sowie an Rotaracter, Rotarierinnen und Rotarier.

Wir geben Antworten auf die Fragen:

  • Welche Chancen und Risiken ergeben sich für Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung?
  • Wie verändert KI internationale Machtverhältnisse – und welche Rolle spielt Europa?
  • Was braucht es, um aus Ideen reale Innovationen mit wirtschaftlicher Relevanz zu machen?
  • Welche praktischen Erfahrungen machen Industrieunternehmen heute mit KI und Machine Learning?

Ihre Anmeldung

13. November 2025, 19:00 – 20:30 Uhr Hybrid-Veranstaltung – Online und Präsenz

Für eine begrenzte Teilnehmerzahl können wir ‚Live-Plätze‘ in der Handwerkskammer Düsseldorf anbieten. Bitte senden Sie dazu Ihre Anfrage mit dem Betreff „MINT-Forum LIVE“ an Frau Frauke Kerkmann: frauke.kerkmann@hwk-duesseldorf.de

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

MINT-Forum

13. November, 19:00 - 20:30 Uhr

Programmablauf

Ulrich Treiber
RC Wesel-Dinslaken

Andreas Ehlert
Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf

Prof. Dr. Holger Hoos
Alexander-von-Humboldt-Professor für KI, RWTH Aachen

Dr. Susanne Beckers
AI Strategy Director, SAP SE

Thomas Jahn
Redakteur Technologie & Wirtschaft, Handelsblatt GmbH

Peter Merkert
Co-Founder and CTO, Retraced GmbH

Dominik Herper
Leitung Research and Development, GKD – Gebr. Kufferath AG

Impulsgeber und Diskussionsteilnehmer

Wie in den Vorjahren ist es uns gelungen, hochkarätige Diskussionsteilnehmer und Impulsgeber für das „MINT-Forum hybrid“ zu gewinnen. Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Gästen Fallstudien und Empfehlungen für die Praxis.

Prof. Dr. Holger Hoos

Prof. Dr. Holger Hoos

Humboldt-Professor für KI
RWTH Aachen

Von der Kohle zur KI – Wie KI unsere Wirtschaft und Gesellschaft verändert
Dr. Susanne Beckers

Dr. Susanne Beckers

AI Strategy Director
SAP SE

Von der Idee zur Wirkung – mit KI Strategie, Entwicklung und Anwendung echten Mehrwert schaffen
Thomas Jahn

Thomas Jahn

Redakteur Technologie & Wirtschaft
Handelsblatt GmbH

KI im Faktencheck – Wer profitiert, wer verliert, und wer gestaltet?
Peter Merkert

Peter Merkert

Co-Founder and CTO
Retraced GmbH

Mit ultraschneller Systementwicklung und radikalen Iterationen die Textilbranche neu definieren
Felix Moll

Felix Moll

Felix Moll
Dachdeckermeister & Inhaber, Moll Bedachungen GmbH

KI auf dem Dach – wie Handwerksbetriebe digital denken, arbeiten und überleben